Wissenswertes über Prosecco

Prosecco Weine werden aus hochwertigen Glera Trauben (früher Prosecco Traube) gewonnen. Die Glera ist eine weiße Rebe. Sie ist robust und hat goldgelbe, kegelige Trauben. Man keltert Perl-, Schaum- und Stillweine.
Der feine Wein hat eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase finden sich blumig-fruchtige Noten von Äpfeln, Zitrusfrüchten und Blumen.

Anbaugebiet

Das Anbaugebiet befindet sich nördlich von Venedig in der Region Venetien. Das DOCG Gebiet liegt zwischen Valdobbiadene und Conegliano nördlich des Piave Flusses. Seit 2010 ist DOCG die Bezeichnung für Weine mit den höchsten Qualitätsansprüchen. Sie gilt außerdem als die am stärksten regulierte und gesetzlich geschützte Weinkategorie Italiens.

Produktion

Prosecco wird nach der Charmat Methode produziert. Die Sekundärfermentation erfolgt in großen temperaturgesteuerten Edelstahl Drucktanks. Die Kohlensäure entsteht im Tank und verwandelt den Wein in Schaumwein.
Der Most wird langsam in den Autoklaven fermentiert, um ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Bukett, Aroma und Feinperligkeit zu erzielen.
proseccoman